Seit 1989 ist die österreichische KOSME Gesellschaft mbH aus Sollenau nahe Wien in der Etikettier- und Abfülltechnik zu Hause. Mit dem Siegeszug der PET-Flasche hat das Unternehmen sein Portfolio in den 90er Jahren um Streckblasmaschinen – den heutigen Tätigkeitsschwerpunkt – erweitert. Die zugehörigen Blasformen fertigt KOSME ebenfalls am Standort sowohl für die eigenen Streckblasmaschinen als auch für die der Konzernmutter. Seit 2005 ist das Unternehmen eine Tochter der Krones AG. 25 der insgesamt 135 Mitarbeiter zeichnen im Formenbau verantwortlich für Konstruktion, Programmierung, Fertigung und Qualitätskontrolle. In der Zerspanung vertraut das Team seit vielen Jahren auf Werkzeugmaschinen von DMG MORI und Steuerungen aus dem Hause HEIDENHAIN. Die Produktion umfasst unter anderem neun Universalmaschinen der DMU eVo linear Baureihe und drei monoBLOCK-Bearbeitungszentren. Während vor allem die DMU eVo 60 linear Maschinen identisch mit iTNC 530 Steuerungen ausgestattet sind, arbeitet KOSME im Fall der jüngst gekauften DMU 95 monoBLOCK mit der neuen TNC 640 von HEIDENHAIN.