- Grand Opening im Oktober 2018
- Investitionsvolumen von insgesamt 60 Millionen Euro
- Gesamtfläche vergrößert auf 50.000 m²
- Erstmals alle Wertschöpfungsebenen durchgängig digitalisiert
- Unterstützung durch digitale Konzerngeschwister:
- ISTOS PLANNING SOLUTIONS
- DMG MORI Software Solutions
- WERKBLiQ
- CLX 450: Neue Drehlänge für effiziente Komplettfertigung langer Werkstücke
- Automation ab Werk aus einer Hand
1877 gegründet, ist die FAMOT Pleszew Sp. z o. o. mit ihren rund 700 Mitarbeitern einer der traditionsreichsten Standorte von DMG MORI. Mit Investitionen von insgesamt 60 Millionen Euro hat DMG MORI das Werk – eins der größten im Konzern – auf einer Gesamtfläche von 50.000 m² erweitert. Davon 21.000 m² Produktions- und Montagefläche, sowie die Fertigungstechnologien kontinuierlich modernisiert und digitalisiert, um steigende Kapazitäten und die Weiterentwicklung des eigenen Universalmaschinenportfolios zu fördern. Jüngstes Beispiel ist die CLX 450 mit einer vergrößerten Drehlänge von 800 mm. Das erste Werk von DMG MORI agiert über alle Wertschöpfungsebenen hinweg – durchgängig digital. Mit modularen Produkten und Services von ISTOS, DMG MORI Software Solutions und WERKBLiQ hat dieses Zukunftsprojekt Modellcharakter. Die umfassenden Neuerungen in FAMOT werden dem Fachpublikum beim Grand Opening am 8. Oktober 2018 vorgestellt.
Zukunftsorientierte Fertigung durch Integrated Digitization
„DMG MORI unterstützt seine Kunden auf dem Weg zur Industrie 4.0 und zum IIoT. Um zielführende End-to-End-Lösungen anbieten zu können, müssen natürlich auch wir unsere Digitalisierung vorantreiben“, erklärt Dr. Michael Budt, CSO FAMOT / GRAZIANO / Ulyanovsk MT, mit Verweis auf die Entwicklungen in FAMOT. “Wir erleben hautnah, wie sich die digitale Transformation konkret umsetzen lässt, weil wir durchgängige digitale Lösungen für unsere Produktion erarbeiten.“ Damit markiert das erneuerte FAMOT Werk einen Meilenstein sowohl für DMG MORI als auch – mit einem beispielhaften Charakter – für Kunden und Lieferanten.