
Den Auftakt zu einer neuen Portalmaschinen-Generation macht die DMU 210 P 2nd Generation mit einem optimierten Arbeitsraum und einer verbesserten Steifigkeit. Im Zusammenspiel mit dem innovativen Kühlkonzept führt diese zu deutlich höherer Präzision und einer beeindruckenden Langzeitgenauigkeit. Der modulare Baukasten rund um die neue Portalmaschine garantiert zudem eine anwendungsspezifische Ausstattung und somit maximale Produktivität im Fertigungsalltag.
Mit einem auf 2.100 x 2.100 x 1.250 mm vergrößerten Arbeitsraum bildet die DMU 210 P 2nd Generation den Einstieg in die Welt der Portalmaschinen von DMG MORI. Schon äußerlich fällt sofort das neue gemeinsame Design auf, mit dem der Werkzeugmaschinenhersteller seinen hohen Qualitätsanspruch untermauert und dank der guten Zugangsmöglichkeiten für eine perfekte Arbeitsergonomie sorgt. Dies unterstützt auch die einheitliche Bedienoberfläche CELOS. Mit ihrem einzigartigen Multi-Touch-Bildschirm und der Strukturierung durch APPs ist sie so einfach zu bedienen wie ein Smartphone. So profitieren Anwender zum Beispiel von deutlich kürzeren Rüstzeiten und 50 Prozent geringerem Aufwand für das Berechnen von Technologiewerten und das Suchen wichtiger Informationen.