Anspruchsvolle Branchen brauchen Werkzeugmaschinen, die auch Werkstücke in bester Qualität auf sehr wirtschaftliche Weise produzieren können. Die von DMG MORI entwickelte Serie monoBLOCK hat hier in fast jedem Bereich neue Maßstäbe gesetzt: Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, aber auch die Medizinbranche setzen auf die Präzision, Robustheit und Flexibilität dieser Maschinen. Mit der neuen DMU 75 monoBLOCK will der weltweit führende Werkzeugmaschinenhersteller insbesondere gleichermaßen preisbewusste wie auch innovationsorientierte Kunden bedienen. Das Gesamtpaket bietet deshalb die aktuellste 5-Achsen-Simultanbearbeitung, ein Magazin mit 60 Plätzen, die speedMASTER Spindel mit bis zu 20.000 min-1 und dazu CELOS mit MAPPS auf FANUC.
Die extrem geringe Stellfläche von nur 8 m² und der großzügige Arbeitsbereich (X/Y/Z: 750/650/560 mm), in dem die Bearbeitung unterschiedlichster Werkstücke mit einem Durchmesser von bis zu 840 mm und einem Gewicht von maximal 600 kg möglich ist, sind die Besonderheiten der DMU 75 monoBLOCK. Da eine Beschickung des leicht zugänglichen Arbeitsbereichs problemlos mit einem direkt über den Tisch fahrbaren Kran möglich ist, genießen die Anwender beim Einsatz ein Maximum an Bedienungsfreundlichkeit. Dazu sorgt der mit hoch belastbarem Edelstahl ausgekleidete Arbeitsraum für langfristige Wertstabilität. Ein weiteres anwenderfreundliches Merkmal ist der optimierte Spänefall und die Abführung der Späne aus der Maschine nach hinten.