Die 5-Achs-Maschinen in hochstabiler duoBLOCK-Bauweise mit 30 % mehr Präzision, Performance und Effizienz ermöglichen höchste Zerspanleistung und maximale Bauteilgenauigkeit bei hoher Dynamik. Von schwer zu zerspanenden Materialien wie in der Aerospacebranche bis hin zu höchsten Anforderungen an die Oberflächenqualität beispielsweise im Werkzeug und Formenbau bieten die duoBLOCK Maschinen der 4. Generation demnach in jedem Fall die besten Voraussetzungen.
Die um 30 % höhere Gesamtsteifigkeit der duoBLOCK-Konstruktion wurde mittels FEM-Berechnung der Struktur und verstärkten Komponenten erzielt. Dazu gehören unter anderem die 50er-Kugelgewindetriebe in allen Achsen, 55er-Linearführungen in der Y-Achse, größere YRT-Lager in der B- und C- Achse sowie die optimierte 3-Punkt-Auflage für kürzeste Inbetrie-bnahmezeiten und beste Zerspanbedingungen.
Die im Vergleich zur Vorgängerversion 30 % verbesserten Genauigkeitswerte werden zum einen durch die hohe Stabilität sowie durch ein intelligentes Temperaturmanagement erreicht. So gehören umfassende Kühlmaßnahmen bereits zur Standardausstattung für die Motoren in B- und C-Achse, die Motorspindel und das Spindelstockgehäuse sowie für Linearführungen, Kugelgewindetriebe und Lager in X-, Y- und Z-Achse und schließlich für die Servomotoren in der Y- und Z-Achse. Optional ist ein Genauigkeitspaket verfügbar mit Kühlung des X-Achsen-Motors, des Getriebes in C- und A-Achse, der Kugelgewindetriebe Muttern in X / Y / Z sowie einer Bettkühlung. Zusätzlich reduziert ein Thermo Shield störende Temperatureinflüsse aus dem Umfeld der Maschine.
Ein weiterer Vorteil des duoBLOCK-Prinzips ist der umfangreiche Baukasten mit maßgeschneiderten Komplettlösungen für ein breites Anwendungsspektrum. So umfasst beispielsweise das Spindelangebot optimale Varianten für die Schwerzerspanung – darunter die Motorspindel powerMASTER 1000 mit 1.000 Nm Drehmoment bei 9.000 min-1 oder eine Getriebespindel bis 1.300 Nm bei 8.000 min-1.Ebenfalls ein Novum ist das modulare Radmagazin mit bis zu 453 Werkzeugplätzen, das parallel zu Haupt- und Nebenzeit gerüstet werden kann und dank einer um 41 % reduzierten Aufstellfläche wenig Platz benötigt. Kurze Bereitstellungszeiten von maximal 5,6 Sekunden und Einwechselzeiten von 0,5 Sekunden steigern darüber hinaus die Produktivität der duoBLOCK Maschinen.
Von den Grundeigenschaften des überarbeiteten duoBLOCK der nunmehr 4. Generation profitieren fortan auch die jüngsten Neuentwicklungen. Als klassische Universalmaschine bietet die DMU 100 duoBLOCK seinen Anwendern Verfahrwege in X-, Y- und Z-Richtung von 1.000 x 1.250 x 1.000 mm, bei einer Größe des NC-Rundtisches von ø 1.100 x 900 mm. Das maximale Werkstückgewicht beträgt 2.200 kg.
Die DMC 125 FD duoBLOCK bietet ihren Kunden darüber hinaus bei einem Arbeitsbereich von 1.250 x 1.250 x 1.000 mm eine einzigartige Fräs-Dreh-Performance für Werkstücke bis 2.000 kg. Darüber hinaus steigert der automatische Plattenwechsler die Produktivität aufgrund der Möglichkeit zum hauptzeitparallelen Rüsten.