Dabei lassen sich nahezu alle von der originären ULTRASONIC-Schleifbearbeitung bekannten Technologiebenefits, wie z.B. längere Werkzeugstandzeiten, optimierte Oberflächenqualitäten, höhere Bauteilpräzision, auch für die hocheffektive Bohr- und Fräsbearbeitung z.B. von Motorenkomponenten aus gehärtetem Stahl oder insbesondere auch Turbinenschaufeln aus Inconel, Titan, Composites nutzen. Die neue Werkzeugaufnahme der ULTRASONIC 2nd Generation ist bedeutend eigensteifer und ermöglicht zudem die Generierung höherer Amplituden, wodurch nunmehr auch Werkzeuge mit geometrisch-bestimmter Schneide einsetzbar sind!