Absolute Präzision und maximale Dynamik in der Schwerzerspanung sind die Hauptmerkmale der hochstabilen
duoBLOCK-Bearbeitungszentren von DMG MORI. Insbesondere die DMC-Modelle mit Palettenwechsler kennzeichnen eine produktivitätsorientierte Fertigung. Zur EMO in Mailand erweitert der Weltmarktführer der Zerspanung die 4. Generation der erfolgreichen Plattform um drei Weltpremieren mit schnellem Palettenwechsler. Die DMC 100 H duoBLOCK und die DMC 125 H duoBLOCK komplettieren das Portfolio im Bereich der horizontalen Hochleistungs-Bearbeitungszentren, während die DMC 100 U duoBLOCK mit powerMASTER-Spindel neue Standards in der kraftvollen 5-Achs-Bearbeitung setzt.
Mit Steigerungen von bis zu 30 Prozent in Präzision, Performance und Effizienz hat die duoBLOCK-Baureihe ihren Erfolg auch in der vierten Generation fortgesetzt. Seit der Einführung hat DMG MORI das Programm der hochstabilen Bearbeitungszentren sukzessive ausgebaut, um sich in diesem Bereich als absoluter Komplettanbieter zu etablieren. Mit drei Weltpremieren aus dem DMC-Portfolio mit schnellem Palettenwechsler unterstreicht DMG MORI zur EMO erneut seine Ausnahmestellung.
DMC 100 H duoBLOCK und DMC 125 H duoBLOCK – Horizontale Schwerzerspanung der Extraklasse
Die Horizontalbearbeitung hat bei DMG MORI generell einen großen Stellenwert. Dies dokumentiert sich insbesondere in einem lückenlosen Portfolio aufgaben-optimierter Baureihen. Dabei übernimmt die NHX-Baureihe die Rolle des Allrounders, während die i-Serie auf die ebenso effiziente wie platzsparende Serienfertigung im Automotivesektor abzielt. DMC 60 H linear und DMC 80 H linear wiederum überzeugen mit Eilgängen bis 100 m/min und Wiederholgenauigkeiten von bis zu 3 μm als produktive Präzisionszentren. Bleibt noch das Segment der Leistungszerspanung, das zur EMO mit gleich zwei Weltpremieren aus der DMC H duoBLOCK-Baureihe komplettiert wird.