Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser:

Ihr Web-Browser Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt.

Die Darstellung der Inhalte und Funktionalität wird nicht gewährleistet!

Software-as-a-Service

„Abo & All-In“ anstatt Investition und Kauf

Das Software-as-a-Service Angebot eröffnet Ihnen eine Vielfalt an Mehrwerten. Im DMG MORI STORE powered by ADAMOS zunächst verfügbar mit den cloudbasierten Angeboten von ISTOS für die integrierte Planung und Steuerung von Fertigungsaufträgen, WERKBLiQ für das Instandhaltungs- und Servicemanagement und TULIP als No-Code Plattform für die papierlose und produktivere Fertigung.

Was steckt dahinter?

  • Planbare monatliche Kosten: Keine hohen IT-Infrastruktur- und Wartungsausgaben
  • Sofort starten: Höchste Sicherheitsstandards ohne lokale Installation
  • Kontinuierliche Updates: Neue Features & Verbesserungen ohne Aufwand

Gehen Sie jetzt zum DMG MORI STORE!


ISTOS

digital-planning-picture-new

PRODUCTION PLANNING & CONTROL

Drei cloudbasierte Applikationen zur manuellen Planung, Rückmeldung und Visualisierung von Fertigungsaufträgen.

  • EXCEL & Papier einfach ablösen – digital planen in ca. einer Woche
  • Verbesserung der Auslastung – um bis zu 25 %
  • Reduzierung der Planungsaufwände – um bis zu 80 %
  • Sofort nutzbar & wartungsfrei – für den gesamten Maschinenpark


PLANNING BOARD
PRODUCTION FEEDBACK
PRODUCTION COCKPIT
ISTOS@Payzr_PLANNING-BOARD

PLANNING BOARD

Manuelle Planungstafel

  • Intuitive Produktionsplanung mit Assistenzfunktionen
  • Einfacher Ersatz von EXCEL & Papier
  • Berücksichtigt begrenzte Kapazitäten
ISTOS@Payzr_PRODUCTION-FEEDBACK

PRODUCTION FEEDBACK

Echtzeit Rückmeldung aus der Produktion

  • Direkt vernetzt mit PLANNING BOARD
  • Kurzfristige Reaktionen auf Änderungen
  • Haupt- & Nebenprozesszeiten einfach verfolgen
ISTOS@Payzr_PRODUCTION-COCKPIT

PRODUCTION COCKPIT

Fertigungsinformationen auf einen Blick

  • Dashboard zum aktuellen Status der Produktion
  • Persönliche Ansichten konfigurierbar
  • Ansichten für Planer, Bediener & Management

TULIP

TULIP – Einfach zur papierlosen Fertigung

Interaktive APPs selbst erstellen - ohne Programmierkenntnisse

  • Papierlose Produktion: Benutzerfreundliche APPs zur Reduzierung von Fehlerquellen und Steigerung der Produktivität Ihrer Mitarbeiter und Effizienz Ihrer Prozesse
  • No Code: Einfache Erstellung voll-funktionaler APPs ohne Programmierkenntnisse
  • APP-Vorlagen: Neue APPs erstellen oder einfach anpassbare APP-Vorlagen verwenden
  • Plug & Play-Integration: Integration von IoT-Geräten und bestehenden Systemen (ERP/ MES) über umfangreiche Schnittstellen


No Code
APP-Vorlagen
Datenanalyse
IoT-Werkzeuge
ERP/MES Schnittstellen
Maschinen-Schnittstellen
Maschinen-APPs
No Code: Einfache, intuitive Erstellung von APPs mit dem visuellen APP-Editor.

Interaktive APPs per Drag & Drop 

Erstellen Sie ohne jegliche Programmierkenntnisse mit dem visuellen APP-Editor in kürzester Zeit benutzerfreundliche und funktionale APPs, die die Produktivität Ihrer Fertigungsprozesse steigern. Kreieren Sie maßgeschneiderte APPs von Grund auf oder passen Sie schnell umfangreiche APP-Vorlagen an Ihre individuellen Bedürfnisse an. 


APP Vorlagen: Mehr als 40 einfach anpassbare APP Vorlagen verfügbar.

Kostenlose APP-Vorlagen für die papierlose Produktion 

Über 200 Kunden nutzen täglich TULIP in ihrer Produktion. Basierend auf diesen Best Practices stehen Ihnen über 40 APP-Vorlagen zur Verfügung, von der APP zur digitalen Wareneingangskontrolle, digitale Montageanleitungen, digitale Prüfprotokolle, APPs zur Erfassung von Maschinendaten bis hin zur Versanddokumentation.


Datenanalyse: Automatische Auswertung Ihrer Daten für einen Echtzeit-Einblick in Ihre Produktionsprozesse.

Shopfloor Management durch systematische Datenerfassung 

Sämtliche mit TULIP APPs erfasste Daten von Mitarbeitern, Sensoren und Maschinen können automatisch ausgewertet, in Dashboards angezeigt oder als wichtige KPI ausgedruckt werden. So erhalten Sie automatisch Echtzeit-Analysen zu Ihrer Produktion, erkennen Gründe für Produktivitätsverluste schneller und können sofort Gegenmaßnahmen ergreifen, die zu einer kontinuierlichen Prozessverbesserung führen.


IoT-Werkzeuge: Plug & Play Anbindung von digitalen Sensoren und Werkzeugen.

Umfassende Integration von IoT-Werkzeugen 

Digitale Sensoren und Werkzeuge lassen sich einfach mit TULIP APPs verbinden. TULIP unterstützt eine Vielzahl an Geräten und Standardprotokollen. So lassen sich z. B. digitale Werkzeuge, wie Messmittel, Digitale Torque-Drehmomentschrauber, Pick-to-Light oder RFID per Plug & Play mit TULIP verknüpfen. 


ERP / MES Schnittstellen: Offene Schnittstellen zu bestehen IT-Systemen über SQL, REST-APIs oder http.

Einfache Anbindung von bestehenden IT-Systemen 

Über gängige Software-Schnittstellen (z. B. SQL, REST-API, http) können Sie TULIP mit Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur, wie Ihrem ERP, MES oder CAQ System verbinden, um Daten bidirektional auszutauschen. TULIP ist somit keine Insellösung, sondern ein offenes System, das Ihre Systemarchitektur nahtlos ergänzt. Die Schnittstellen ermöglichen Ihnen einen Push-/Pull-Datenaustausch mit Ihren bestehenden Anwendungen, um Ihre Produktion mit dem Backend zu verbinden. Verfolgen und dokumentieren Sie Arbeitsaufträge, Bestände, Stücklisten, die Werkzeugnutzung und mehr.


Maschinen Schnittstellen: Gängige Schnittstellen zur Erfassung von Daten Ihrer Maschinen und Anlagen.

Mit wenigen Klicks zur Maschinendatenerfassung

Verbinden Sie Ihre Maschinen und Geräte mit Ihren TULIP-APPs im Handumdrehen. Lesen Sie Maschinendaten über OPC UA, MQTT oder Modbus von Ihren DMG MORI Maschinen als auch Ihren Alt- und Fremdmaschinen aus. Erfassen Sie Betriebs- sowie Rüstzeiten und lassen Sie sich aktiv bei ungeplanten Stillständen benachrichtigen, um die Ursache schnellstmöglich zu beheben und unproduktive Zeiten zu verkürzen.


TULIP APPs
Zugriff auf TULIP APPs direkt auf der Maschine auf CELOS V6.

NEU: Digitale Werkerführung mit Ihren TULIP APPs auf der Maschine

Erstellen Sie Ihre individuellen APPs für Ihre Maschinen - ganz ohne Programmierkenntnisse.  Ab der neusten CELOS Version können Ihre APPs sogar auf Ihrem Maschinenpanel von Ihren Mitarbeitern aufgerufen werden. So stehen Ihren Maschinenbedienern alle relevanten Auftragsinformationen mit nur einem Klick in Form von z B. Rüstanleitungen, Qualitätschecklisten, Trainings bis hin zu APPs für das Werkzeugmanagement zur Verfügung.


WERKBLIQ

Intelligentes Instandhaltungs- und Servicemanagement

Mit der Instandhaltungssoftware WERKBLiQ bekommen Sie einfach und schnell einen intelligenten Blick in Ihr Werk. Für schnelleren Service, weniger Maschinenstillstand und höhere Produktivität.


719x449_PAYZR-Website_WERKBLiQ.png_master

Highlights

  • Steigerung der Prozessgeschwindigkeit
  • Individualisierbarkeit und ortsunabhängiger Zugriff
  • Sicherstellung größtmöglicher Maschinenverfügbarkeit
  • Einfache Beauftragung von Servicetechnikern
  • Vollständige Dokumentation über alle Maschinen
  • Optimierung der Ressourcen-, Termin- und Routenplanung


Tagebuch
Auswertungen
Bibliothek & Berichte
Wartung
Interne Aufträge
Ihre persönliche Webdemo
719x449_PAYZR-Website_Logbook.png_master

Tagebuch

Ein Tagebuch ohne Geheimnisse

Jede Störung, Reparatur oder Veränderung wird digital dokumentiert und archiviert. Die chronologisch gepflegten Einträge können in Echtzeit aktualisiert und von allen berechtigten Mitarbeitern eingesehen werden.

  • Datenerfassung durch Maschinenbediener
  • Benutzerfreundliche Eingabemaske
  • Individuelle Konfiguration Ihrer Kacheln: Texte und Icons anpassen
  • Simple Dokumentation von komplexen Tätigkeiten
719x449_PAYZR-Website_Analyses.png_master

Auswertungen

Alle KPIs im Blick

In den WERKBLiQ-Auswertungen laufen komplexe Kennzahlen aus verschiedenen Quellen zusammen und werden strukturiert in übersichtlichen Dashboards für Sie aufbereitet. Ein Blick genügt, um sich einen Eindruck über die relevanten KPIs zu verschaffen.

  • Detaillierte Auswertungen von KPIs
  • Vorausschauende Instandhaltung
  • Bessere Entscheidungen treffen
  • Optimierungspotenzial früher erkennen und umsetzen
719x449_PAYZR-Website_LibraryReport.png_master

Bibliothek & Berichte

Finden statt suchen

In Ihrer persönlichen, strukturierten und papierlosen Ablage haben Sie alle relevanten Dokumente wie Handbücher, Berichte uvm. an einem zentralen Ort. Finden statt suchen: Mit Hilfe von intelligenten Such- und Filterfunktionen finden Sie benötigte Dokumente im Handumdrehen. 

  • Strukturierte, papierlose Ablage aller Dokumente
  • Keine Begrenzung dank Cloud-Datenbanken
  • Prozentuale Anzeige des Status von Serviceeinsätzen
  • Serviceberichte direkt beim Kunden fertigstellen
719x449_PAYZR-Website_MAINTENANCE.png_master

Wartung

So einfach war Warten noch nie 

Kalendarische Übersichten mit cleveren Filterfunktionen sorgen für den perfekten Überblick. Durch Farbschema werden überfällige Wartungen direkt sichtbar. Neben den automatischen Erinnerungen entscheiden Sie wann und wie gewartet wird – egal ob nach Herstellervorgaben oder eigenen Erfahrungswerten.

  • Kalendarische Übersicht aller Wartungsereignisse
  • Wartungsintervalle nach Zeiten oder Parametern planen
  • Automatische Erstellung von wiederkehrenden Wartungsaufträgen
  • Hinterlegung von simplen Checklisten für die sichere Abarbeitung
719x449_PAYZR-Website_InternalOrder.png_master

Interne Aufträge

Effiziente Steuerung des internen Serviceteams

Die Vision, Störfälle oder Unregelmäßigkeiten direkt an die interne Instandhaltung zu melden, wird mit WERKBLiQ Realität. Die Kollegen aus der Instandhaltung erhalten die Anliegen aus der Produktion nur noch über einen Kanal und priorisieren, terminieren, erledigen sowie dokumentieren diese mit wenigen Klicks.

  • Ticketsystem für Ihre interne Instandhaltung
  • Vergabe von Aufträgen direkt von der Maschine
  • Automatische Übermittlung von Maschinendaten
  • Planung von Einsatzkräften und Einblick in den Auftragsstatus
719x449_PAYZR-Website_WERBLiQ-Highlight.png_master

Ihre persönliche Webdemo

Lernen Sie WERKBLiQ kennen! Ein Experte aus unserem Team führt Sie unverbindlich durch unser Tool und steht für individuelle Fragen bereit. Das sind die nächsten Schritte:

  • Persönliche Demo mit einem unserer Experten
  • Gemeinsam entdecken wir individuelle Potenziale in Ihrem Unternehmen
  • Im Anschluss erhalten Sie Ihre 30 Tage Testversion – kostenlos und unverbindlich

up2parts

Simplify Manufacturing mit up2parts

In Sekunden Kalkulationen & Angebote erstellen, Effizienz steigern und Kosten senken:
Mit up2parts erhöhen Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Fertigungsbetriebes

  • up2parts calculation - Bis zu 80 % schneller kalkulieren und mit nur zwei Klicks ein Angebot erstellen
  • up2parts cloud basic - Mit unbegrenztem Speicherplatz Ihr Fertigungsunternehmen digital abbilden

Produkte

up2parts calculation
up2parts cloud basic

In drei Schritten zum Angebot:

  1. CAD-Modell hochladen
  2. Automatische Bauteilanalyse binnen Sekunden:
    inkl. Arbeitsplanvorschlag und Preisberechnung
  3. Vollständiges Angebot auf Knopfdruck:
    versandfertig inklusive Kundenadresse

Ihre Vorteile auf einen Blick:

up2parts calculation
  • In nur 5 Sekunden zum Arbeitsplan- & Kalkulationsvorschlag
  • Mit nur 2 Klicks zum Angebot
  • Firmenindividuelles Know-how in der Software bewahren

Mit wenigen Klicks ähnliche Bauteile identifizieren:

  1. CAD-Modell hochladen
  2. Ähnliche Bauteile finden
  3. Arbeitspläne direkt übernehmen

Ihre Vorteile auf einen Blick:

up2parts cloud basic
  • Historische Datensätze sofort finden und für neue Aufträge einfach übernehmen
  • Unbegrenzte Speicherkapazität
  • KOSTENFREI