Nachdem Friedrich Koenig 1814 in London die erste mit Dampfkraft angetriebene Zylinderdruckmaschine erfunden hatte, kehrte er 1817 gemeinsam mit Andreas Bauer zurück nach Würzburg, um die heutige Koenig & Bauer AG zu gründen. Das Unternehmen hat die Druckmaschinenherstellung mit seinen Erfindungen maßgeblich beeinflusst und verfolgt bis heute den Anspruch, Innovationsführer in seinen Märkten zu sein. Diese sind neben dem Zeitungsdruck unter anderem der Bogendruck, der Verpackungsdruck und der Blechdruck. Darüber hinaus werden über 90 Prozent der Weltwährung auf Maschinen aus Würzburg gedruckt. Um den hohen Qualitätsstandards in der Fertigung gerecht zu werden, vertraut Koenig & Bauer seit Februar 2015 bei der Bearbeitung großer Volumenteile auf eine Turnkey-Lösung von DMG MORI. Diese beinhaltet unter anderem zwei Prototypen des Werkzeugmaschinenherstellers: eine hochproduktive DMC 270 U inklusive RS 4 Palettenpool sowie eine ultragenaue DIXI 270.