CEO Olly Dimitriev vor der HSC 20 linear
Olly Dmitriev führt weiter aus: „Mit Glück können wir beim Einsatz einer Maschine mit Kugelumlaufspindel aufgrund der Probleme durch Spiel bei jeder Änderung der Schneidrichtung der 5-Achsen-Bearbeitung nur eine Genauigkeit von 10 μm erreichen. Zudem haben wir durch Temperaturänderungen auch noch Bewegungen der Spindel selbst. Durch die Linearantriebe und die Temperaturkontrolle gehören diese Schwierigkeiten jetzt der Vergangenheit an. Die Wiederholgenauigkeit und die Präzision, die wir mit der HSC 20 linear erreichen, sind für unseren Erfolg von größter Bedeutung.“
Bei der Entwicklung der Bearbeitungsstrategien hat DMG MORI mit Vert Rotors zusammengearbeitet, was zu einer Reduzierung der Bearbeitungsdauer von 4 auf nur noch 1 Stunde geführt hat. Dabei stellt die Bearbeitung von schrägverzahnten Oberflächen eine große Herausforderung dar. Hierfür kommen Werkzeuge mit einem Durchmesser von 1 mm und 3 mm sowie kundenspezifische Lollipop-Fräser bei Drehzahlen von 30.000 min-1 zum Einsatz.
Vert Rotors setzt die HSC 20 linear erst seit Ende Dezember 2016 ein und führt die Feinabstimmung des Bearbeitungsprozesses kontinuierlich fort. Olly Dmitriev: „Wir bekommen CMM-Protokolle, die uns die Konsistenz zwischen den Rotorseiten aufzeigen. So wird unser Fachwissen zur Maschine stetig besser. Dabei waren wir bereits vom ersten Tage an hoch zufrieden mit der Maschine.
Für Vert Rotors kam die Möglichkeit der zuverlässigen Fertigung der kleinen Rotoren seines Desktop-Kompressors VERT.04 zu einem für das Unternehmen entscheidenden Zeitpunkt, da es am Markt keine gleichwertige Technologie gibt. „Unsere einstufigen Verdichter liefern 10 bar bei hoher Durchflussrate, sie verbrauchen wenig Energie und sind extrem kompakt. Da wir zudem mit Wasserschmierung arbeiten, ist die gelieferte Luft komplett ölfrei und hat eine Temperatur von 40 °C.“ Weltweit interessieren sich bedeutende Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrt, dem Verteidigungssektor und der Automobilbranche für die revolutionäre Konstruktion. Vert Rotors untersucht eine Vielzahl von Einsatzbereichen, dazu zählt auch die Verwendung eines seiner Kompressoren in einem Satelliten.
Dazu Steve Finn, Managing Director von DMG MORI UK: „Dies ist die erste HSC 20 linear, die im Vereinigten Königreich installiert wird. Wir freuen uns sehr darüber, an der Entwicklung einer „grünen“ Kompressortechnologie durch Vert Rotors mitwirken zu können. Wir arbeiten partnerschaftlich mit dem Unternehmen zusammen, um das Niveau des Fachwissens zur hochpräzisen Bearbeitung vor Ort im Vereinigten Königreich weiter zu entwickeln.“ Olly Dmitriev fügt hinzu: „Wir sind sehr interessiert an der Erweiterung unserer Kenntnisse, und möchten unsere Fähigkeiten des Einsatzes dieser Maschine auch mit anderen Unternehmen teilen. Das kann für die Industrie im Vereinigten Königreich nur Gutes bringen. In wenigen Wochen haben wir dabei große Fortschritte gemacht, und das zeigt sehr deutlich das große Potential der HSC 20 linear.“
Informationen zu Vert Rotors
Vert Rotors produziert unter Nutzung selbst entwickelter Technologien kompakte Gaskompressoren für hohe Drücke, die besonders vibrationsarm sind. Die konischen Kompressoren von Vert Rotors bieten das beste Verhältnis zwischen Druck und Masse. Sie sind für Luft- und Raumfahrt, für medizinische und weitere Einsatzgebiete vorgesehen, in denen Lärm und Vibrationen nicht zulässig sind, und bei denen die Abmessungen und das Gewicht eine entscheidende Rolle spielen. Der Standort für die Entwicklung und CNC-Fertigung des Unternehmens befindet sich in Edinburgh, UK. www.vert.co.uk