Mit der LASERTEC Shape Baureihe können bei maximaler Prozesssicherheit und Reproduzierbarkeit geometrisch definierte Oberflächenstrukturen, feine Konturen sowie filigrane Kavitäten für die Herstellung von Spritzgussformen, Pressstempel, Beschriftungen und sonstigen Gravuren in höchster Qualität und ohne Werkzeugverschleiß erzeugt werden. Als Highlight der Baureihe präsentierte DMG MORI zur AMB die jüngste Generation der erfolgreichen LASERTEC 75 Shape. Der neue optionale High Speed Z-Shifter erhöht die Verfahrgeschwindigkeit in Z-Richtung von bisher 1,5 m/s auf 6 m/s, der Laser erreicht eine Pulsfrequenz von bis zu 1.000 kHz. Hierdurch werden nochmals die Prozessgeschwindigkeit optimiert und die Texturqualität verbessert. Das Ergebnis sind um den Faktor 3 reduzierte Prozesszeiten, welche geringere Kosten pro Bauteil ermöglichen.
Die hochdynamische LASERTEC 75 Shape kombiniert alle Stabilitätsvorteile des bewährten monoBLOCK Designs mit den Vorzügen der anspruchsvollen 5-Achs-Bearbeitung. Mit 7,9 m2 Aufstellfläche ist sie die kompakteste Maschine in ihrer Klasse. Verfahrwege von 750 × 650 × 560 mm (X/Y/Z) ermöglichen den Einsatz für eine Vielzahl unterschiedlicher Applikationen. Die maximale Werkstückabmessung liegt bei ø 840 x 520 mm in der 5-Achsversion mit NC-Schwenkrundtisch. Der Arbeitsraum bietet Anwendern eine optimale Zugänglichkeit und sorgt dank großer Abmessungen für eine reduzierte Kollisionsgefahr. Die Dynamik der LASERTEC 75 Shape resultiert aus der DirectDrive Technologie und wird nun durch optional verfügbaren High Speed Z-Shifter zusätzlich verbessert. Während der im Standard verbaute Z-Shifter Verfahrgeschwindigkeiten von 1,5 m/s erreicht, kommt der High Speed Z-Shifter auf bis zu 6 m/s in Z-Richtung. „Durch den erhöhten Vorschub kommt es zu keinem Qualitätsverlust beim Texturieren bei so hohen Geschwindigkeiten. Dies wird zusätzlich durch eine neue Texturierstrategie gewährleistet“, sagt Produktmanager Benjamin Krummenauer.