CELOS X: Die zukunftsfähige Plattform für Fertigungsdigitalisierung
Mit der „Machining Transformation (MX)“ unterstützt DMG MORI seine Kunden bei den Herausforderungen, die mit einer immer effizienteren und nachhaltigeren Produktion einhergehen. Die drei, für die Machining Transformation, wichtigen Säulen Prozessintegration, Automatisierung und digitale Transformation (DX) beeinflussen die grüne Transformation (GX) als vierte Säule maßgeblich.
CELOS X nimmt als zukunftsfähige Plattform für die Fertigungsdigitalisierung die zentrale Position bei der digitalen Transformation ein.
CELOS X – DIE ZUKUNFTSSICHERE LÖSUNG
Die digitale Transformation (DX) nutzt intelligente Technologien, um Prozesse zu optimieren und fungiert so als "Befähiger" für die Transformation der Fertigung. So schafft das digitale Ökosystem von DMG MORI Datentransparenz über den gesamten Fertigungsprozess für wissensbasierte Entscheidungen. Ziel der digitalen Transformation ist es, in Fertigungsunternehmen die Produktivität zu steigern und Energieverbrauch zu reduzieren.
CELOS X ist das Herzstück der digitalen Transformation (DX) und ermöglicht durch die Vorteile der Applikationen als Teil der CELOS Xperience die einfache Bedienung (Easy Operation) bei der Prozessintegration, sorgt für verlängerte Spindelstunden (Extended Spindle Hours) bei der Automatisierung und erhöht die Energieeffizienz (Energy Efficiency) für die Grüne Transformation (GX).
CELOS X Highlights
CELOS X – digitales Ökosystem für zukunftssichere Lösungen
CELOS X ist der digitale Markenkern von DMG MORI und damit das Herzstück der digitalen Transformation (DX). Seine Premiere hatte CELOS vor über 10 Jahren als weltweit erste App-basierten Maschinensteuerung. Zehn Jahre später stehen Fertigungsunternehmen neuen Herausforderungen gegenüber. Mit CELOS X hat DMG MORI eine Plattform für die Fertigungsdigitalisierung geschaffen, welche mit der steigenden Leistungsfähigkeit von Werkzeugmaschinen und Automationslösungen skalieren kann.
Die CELOS X Plattform bietet eine ganzheitliche Lösung für die digitale Transformation eines Unternehmens in der Fertigung und ist die Antwort von DMG MORI auf die globalen Herausforderungen, wie dem Facharbeitermangel und den steigenden Preisdruck.
CELOS X umfasst sowohl den „digitalen Werkzeugkasten“ mit der CELOS Xperience als auch die „multifunktionale Schaltzentrale“ mit der CELOS Xchange Plattform. Das Zusammenspiel dieser beiden Komponenten ermöglicht eine umfassende und nahtlose digitale Erfahrung für die Nutzer.
Mit 300 Features und über 30 Apps bietet CELOS X eine nie dagewesene Durchgängigkeit über alle Steuerungsvarianten von DMG MORI – die künftig auch für Drittanbieter nutzbar sein werden und damit erstmals ganze Shopfloor-Prozesse Ende-zu-Ende einheitlich in einer Lösung abbilden können. Perspektivisch wird CELOS X zudem über selbst ausführbare Updates auf dem neuesten Stand gehalten und in seinem Funktionsumfang kontinuierlich erweitert – so einfach und transparent, wie man es sonst nur von Smartphones kennt.
Im Zusammenwirken mit durchgängiger DMG MORI CONNECTIVITY überzeugt CELOS X zum einen durch seine zuverlässige Infrastruktur für eine herstellerunabhängige Vernetzung der gesamten Fertigungsumgebung. Zum anderen schafft CELOS X ein souveränes und hochsicheres Umfeld für die vertikale Integration der Fertigungsumgebung mit der Unternehmens-IT. Darüber hinaus ist es die Basis zur Vernetzung mit Lieferketten und globalen Wertschöpfungsnetzwerken. CELOS X ist damit ein Katalysator für die Prozessintegration von DMG MORI.
- ENDE-ZU-ENDE WORKFLOWS: Mit seinem plattform-basierten Ansatz von CELOS X ermöglicht durchgängige Arbeitsabläufe. Isolierte Apps gehören damit der Vergangenheit an.
- INDIVIDUALISIERBARE APPS: CELOS X ist auf Anwender-Bedürfnisse zugeschnitten und bietet ein Höchstmaß an Flexibilität, mit der Möglichkeit eigene Anwendungen zu entwickeln und bestehende Apps anzupassen.
- SICHERE DATENSPEICHERUNG: Datenbasierte Entscheidungen werden durch den CELOS X Data-Hub möglich. Alle relevanten Maschinendaten stehen zur richtigen Zeit zur Verfügung – unter Gewährleistung der höchsten Standards der Datensicherheit.
- OFFEN FÜR DRITTANBIETER: Die Möglichkeit, Maschinen und Anwendungen von Drittanbietern zu integrieren, ermöglicht es, CELOS X in der gesamten Fertigung einzusetzen.
- UPDATES: Dank Updates und kontinuierlichen Erweiterungen von CELOS X bietet DMG MORI für alle relevanten Herausforderungen Lösungen und sichert Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Was ist CELOS Xperience?
CELOS Xperience ist der digitaler „Werkzeugkasten“ für alle CELOS X Applikationen und Software-Systeme innerhalb des CELOS X Ökosystems. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht den Zugriff auf alle relevanten Informationen und Anwendungen.
Von den einzelnen Apps und Technologiezyklen auf der Steuerung bis zur Optimierung der Abläufe entlang der Prozesskette unterstützt CELOS X den Anwender durchgängig und integriert. Durch kontinuierliche Updates und Erweiterungen bleibt CELOS Xperience immer auf dem neuesten Stand der Technologie und ermöglicht Unternehmen, ihre Fertigungsprozesse kontinuierlich zu verbessern, sich auf verändernden Marktanforderungen einzustellen und die Lebensdauer der Maschine zu erhöhen.
Vorteile:
Einfache Bedienbarkeit: Hohe Benutzerfreundlichkeit sowie einfacher & schneller Zugriff auf alle Anwendungen für Effizienz und Produktivität.
Erweiterte Spindelstunden: Erhöhung der Produktivität durch ganzheitliche Optimierung der Produktionsprozesse.
Energie-Effizienz: Nachhaltige Fertigung durch effiziente Abläufe sowie Nutzung intelligenter Sensoren & Software.
Was ist CELOS Xchange?
CELOS Xchange fungiert als multifunktionale „Schaltzentrale“ des CELOS X Ökosystems für das Applikations- und Datenmanagement von CELOS Xperience, denn Daten sind die Grundlage, um unseren Anwender:innen ein durchgängiges Bedienerlebnis zu bieten. So ermöglicht CELOS Xchange unseren Nutzern, datenbasierte Entscheidungen treffen zu können.
Mit CELOS Xchange hat DMG MORI einen sicheren, cloudbasierten Datenraum geschaffen, bei dem Sicherheit und Datensouveränität an erster Stelle stehen. Der Kunde kann jederzeit bestimmen, welche Daten mit CELOS Xchange synchronisiert werden. Perspektivisch ist so die bidirektionale Integration der Fertigung in die Unternehmens-IT sowie der offene- und sichere Datenaustausch mit Partnern außerhalb des eigenen Unternehmens möglich.
Vorteile:
Sicher: Maximale Daten-Souveränität, sicherer Datentransfer & verschlüsselte Datenspeicherung.
Skalierbar: Schnelle Inbetriebnahme, standardisierte Konnektivität & einfache Erweiterbarkeit.
Offen: Technologie-unabhängig, Integration von Bestandsmaschinen & geeignet für Drittanbietermaschinen.
ERGOline X
ERGOline X – Innovative Bedienpulte für jeden Steuerungstyp
Mit der Einführung von CELOS X wird auch ERGOline X eingeführt. Der Nachfolger des ERGOline IV Bedienpults wurde mit dem Ziel entwickelt, dem Maschinenbediener ein noch intuitiveres Nutzererlebnis zu bieten, wobei insbesondere die Ergonomie und die Funktionalität im Fokus stehen. Über das ERGOline X Bedienpult hat der Nutzer Zugriff auf CELOS Xperience sowie auf die native CNC-Steuerung.
Guided Digital Tooling
Geführte digitale Werkzeughandhabung
CELOS X Tool Master & Tool Data Exchange (TDE)
Die Eingabe der richtigen Werkzeugdaten in die Werkzeugmaschine ist für eine hohe Prozesssicherheit von entscheidender Bedeutung. Falsche Eingaben können sowohl Werkstücke als auch die Maschine beschädigen und erfordern daher besondere Sorgfalt.
Mit CELOS X Tool Master werden Bediener sicher durch die Einrichtung von Werkzeugen im Steuerungssystem geführt. Die Erweiterung Tool Data Exchange (TDE) macht die manuelle Eingabe am Bedienfeld durch die Nutzung eines Hand-Scanners überflüssig. Bediener laden das Werkzeug anschließend nur noch in das Magazin der Maschine.
Besonders praktisch: Die Maschine findet automatisch einen freien Steckplatz und positioniert das Magazin. Das reduziert die Werkzeugrüstzeiten um bis zu 80 % und ermöglicht es auch weniger erfahrenen Mitarbeitern, Werkzeuge sicher zu laden.
- Auch unerfahrene Anwender können die Werkzeugbeladung problemlos ausführen
- 80 % schnellere Werkzeugladevorgänge
- Vermeidung von Abstürzen aufgrund falscher Werkzeugdaten
- Keine manuelle Eingabe von Werkzeugdaten mehr erforderlich
Prozessintegration
Perfekte Synergie zwischen Funktionalität und einfacher Bedienung
CELOS X Widgets ermöglichen die Nutzung von NC-Steuerung, Sensordaten und DMG MORI Technologiezyklen – alles auf einem einzigen Bildschirm. Beliebte CELOS X Widgets können in einem individuell angepassten Live Dashboard zusammengefasst werden. Mit der Self-Service-Lösung im Kundenportal my DMG MORI lassen sich häufige Maschinenausfälle schnell und selbstständig beheben. Ausgewählte DMG MORI Technologiezyklen sind auf Abruf verfügbar und erweitern die Leistungsfähigkeit der Maschine bei Bedarf – ohne vorherige Investition.
Grüne Transformation
DX trifft GX – Nachhaltig & energieeffizient
CELOS X treibt die Grüne Transformation (GX) in der Fertigung voran. Drei leistungsstarke CELOS X-Apps überwachen und reduzieren den Energieverbrauch, verfolgen die Energiekosten und die CO₂-Emissionen in Echtzeit, sparen Energie durch automatische Abschaltungen und erkennen Luftleckagen frühzeitig.
Partnerintegration
Teil von CELOS X werden
CELOS X steht für offene Architektur und einfache Integration. Mit einer CELOS X Integration machen Partner ihre innovativen Anwendungen einfach und direkt auf einer Vielzahl von DMG MORI Maschinen verfügbar – und nutzen den direkten Zugriff auf Maschinendaten (auch ohne IPC). Gleichzeitig profitieren DMG MORI Kunden von weiteren integrierten Lösungen für ihre digitale Transformation.
- Partner-Apps direkt auf DMG MORI Maschinen verfügbar
- Von einer offenen Architektur & einfachen Integration profitieren
- Direkter Zugriff auf Maschinendaten
Verfügbare-Partner Apps auf CELOS X
CELOS X Factory
Die CELOS X Factory ist ein Produktionsbereich in Bielefeld, der additive und konventionelle Fertigungstechnologien vereint und dabei mehr ist als eine reine Demofabrik. Wir produzieren Serienbauteile für den Einsatz in DMG MORI-Maschinen – von einfachen Dreh- und Frästeilen bis zu hochkomplexen Komponenten im Metall-3D-Druck. Die digitale Prozesswelt in der CELOS X Factory bildet reale Unternehmensprozesse ab und geht dabei weit über den aktuellen Stand hinaus.
Beispiele sind Auftragsabwicklungsprozesse mit Nachverfolgbarkeit auf Einzelteilebene, eine CAD-CAM-Prozesskette, die bis ins Qualitätsmanagement reicht oder das Energie-Monitoring für einzelne Prozessschritte.
Die DMG MORI Werkzeugmaschinen und Automatisierungslösungen sind das Herz der CELOS X Factory. Sie werden durch Maschinen und Geräte von Partnerunternehmen ergänzt. So können wir verschiedene Produktionsprozesse ganzheitlich abbilden.