Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser:

Ihr Web-Browser Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt.

Die Darstellung der Inhalte und Funktionalität wird nicht gewährleistet!

DMG MORI STORE

Der zentrale und bequeme Zugang in die Welt datenbasierter Services und digitaler Geschäftsmodelle von DMG MORI.

  • Digitaler Point-of-Sale für Software- und Equipment-as-a-Service ab sofort erreichbar unter www.dmgmoristore.com
  • Single-Sign-On-Konzept: einheitliche Anmeldung zum DMG MORI STORE, Kundenportal my DMG MORI und auswählbaren Partner-Applikationen
  • Zentrale Verwaltung: einfaches Management von Daten, Applikationen, Lizenzen und Benutzern 

Was ist der DMG MORI Store?

DMG MORI ist Partner und Wegbereiter seiner Kunden für die Zukunft der datengestützten Fertigungs- und Produktionstechnik. Als digitaler Point-of-Sale von DMG MORI für alle neuen PAYZR Angebote im Bereich Equipment- und Software-as-a-Service steht der DMG MORI STORE zur Verfügung. Hier finden Anwender mittlerweile acht Produkte: Die 3-Achs-Fräsmaschine M1 und M2, die Universaldrehmaschinen T1 und T2 sowie das Dreh-Fräs-Zentrum CLX 450 TC im Bereich Equipment-as-a-Service sowie die Software-as-a-Service-Lösungen von ISTOS (PLANNING & CONTROL), TULIP (No-Code-Plattform) und up2parts (Erstellung von Kalkulationen & Angeboten).

DMG MORI STORE

Im DMG MORI STORE bündeln wir unsere digitalen Angebote & Softwarelösungen und erweitern ihre Durchgängingkeit für unsere Kunden.

Im DMG MORI STORE können Kunden unsere Softwarelösungen mit wenigen Klicks finden, testen, kaufen und verwalten.

Für unsere Kunden

APPs & More – das gesamte Spektrum digitaler Mehrwerte von DMG MORI

Im DMG MORI STORE bieten wir unseren Kunden einen schnellen Zugriff auf die Vielfalt der digitalen Produkte und Mehrwertdienste von DMG MORI. Von datenbasierten Software-Services bis hin zum Abo-Angebot für Werkzeugmaschinen finden Sie alle aktuellen und zukünftigen Lösungen im DMG MORI STORE.

Equipment-as-a-Servcie (EaaS) 

mit der M1 und M2, der T1 und T2 sowie der CLX 450 TC

  • Nutzen statt Besitzen: Maximale Planungssicherheit durch Preis- und Kostentransparenz sowie vollumfängliche Flexibilität
  • Innovationszyklen beschleunigen: Vermeiden Sie langfristige Investitionsausgaben
  • Flexible Betriebsausgaben: Attraktive nutzungsbasierte Spindelstundengebühr sowie monatliche Grundgebühr inkl. Rundum-Sorglos-Paket 

Software-as-a-Service (SaaS) 

mit ISTOS, TULIP, WERKBLiQ und up2parts

  • Planbare monatliche Kosten: Keine hohen IT-Infrastruktur- und Wartungsausgaben
  • Sofort starten: Höchste Sicherheitsstandards ohne lokale Installation
  • Kontinuierliche Updates: Neue Features & Verbesserungen ohne Aufwand