Ultrapräzision und Reinraumqualität für die Anforderungen von morgen
Die Halbleiterbranche stand in den letzten Jahren vor vielen Herausforderungen. Als langjähriger und erfahrener Partner der Halbleiterindustrie weiß DMG MORI worauf es ankommt. Wir unterstützen Unternehmen mit einem breiten Angebot an hochpräzisen Werkzeugmaschinen und Automationslösungen, die den hohen Anforderungen der Nanometerfertigung an Präzision und Qualität gerecht werden und gleichzeitig die Fertigungsprozesse effizienter gestalten. Darüber hinaus bieten wir Kunden umfassende Serviceleistungen und stehen ihnen während des gesamten Fertigungsprozesses zur Seite.
Ausgangslage
Halbleiter sind ein wesentlicher Bestandteil der Produktion von Mikrochips und bilden die Grundlage für die moderne Elektronik. Der technologische Fortschritt und die Miniaturisierung von Transistoren haben in den letzten Jahren die technischen Anforderungen an die Fertigung von Halbleitern erhöht. Maschinen und Anlagen in der Halbleiterproduktion müssen äußerst präzise und zuverlässig sein, da die Herstellung im Nanometerbereich eine sehr genaue Kontrolle über die verwendeten Werkstoffe und Fertigungsmaschinen erfordert. Darüber hinaus ist es wichtig, spezielle Reinheitsvorgaben zu erfüllen und thermische und chemische Einflüsse im Produktionsprozess zu vermeiden. Diese hohen Ansprüche an die Fertigungsqualität erfordern hohe Investitionen in neue Werkzeugmaschinen oder in die Modernisierung von Produktionsanlagen, was für viele Unternehmen eine zusätzliche Belastung darstellt.
Neben den technologischen Herausforderungen sahen sich Unternehmen der Halbleiterbranche in den letzten Jahren mit einer Vielzahl weiterer Hürden konfrontiert, von globalen Lieferkettenstörungen bis zur Fachkräftegewinnung.
Für diese Herausforderungen benötigen die Unternehmen zuverlässige Partner. DMG MORI steht der Branche als erfahrener Partner mit einem breiten und hochqualitativen Angebot zur Seite und hilft Unternehmen dabei, diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Anforderungen an Qualität und Präzision
Die Herstellung von Halbleitern ist ein hochkomplexer Prozess, der äußerste Präzision und Zuverlässigkeit erfordert. Die Arbeit im Nanometerbereich setzt extrem genaue Fertigungsabläufe voraus. Jeder Schritt des Herstellungsprozesses muss mit höchster Präzision erfolgen; bereits kleinste Abweichungen können zu erheblichen Produktionsverzögerungen und Kostensteigerungen führen. Darüber hinaus gelten auch höchste Reinheitsanforderungen.
Für eine hochwertige Fertigung sind automatisierte Prozesse und fortschrittliche Messtechniken gefragt, um die Präzision und Reproduzierbarkeit der Prozesse zu gewährleisten. Sensoren und Kontrollsysteme überwachen kontinuierlich die Produktionsschritte und ermöglichen es, Abweichungen sofort zu korrigieren.
Mehrwert
Maßgeschneiderte Automationslösungen und höchste Qualität
DMG MORI begegnet diesen Herausforderungen mit einer Vielzahl von Technologie- und Servicelösungen. Wir bieten Unternehmen eine breite Palette hochwertiger Werkzeugmaschinen, die den hohen Qualitäts- und Präzisionsanforderungen der Halbleiterindustrie Rechnung tragen. Ob Glas, Keramik, Edelstahl oder Titan – DMG MORI konzipiert und realisiert zukunftsweisende Prozesslösungen für die Bearbeitung anspruchsvollster Bauteile. Unsere CNC-gesteuerten Bearbeitungszentren und Drehmaschinen sind in der Lage, mit höchster Genauigkeit zu fertigen.
Eine wichtige Rolle spielt dabei unsere MX-Strategie. Sie trägt entscheidend dazu bei, die anspruchsvollen Qualitätsanforderungen der Halbleiterindustrie zu erfüllen, da sie modernste Technologien und Prozesse verbindet. Durch die Prozessintegration von klassischem Drehen und Fräsen mit modernen Digitalisierungs- und Automationsverfahren ermöglichen wir eine intelligente, flexible und zuverlässige Produktion hochwertiger Halbleiterbauteile, die Unternehmen viel Zeit und Kosten spart.
Eine wesentliche Säule der MX-Strategie ist die Digitale Transformation (DX). Mit Lösungen für die maschinenunabhängige Konnektivität, das Maschinen-Monitoring sowie mit unserer zukunftssicheren Fertigungsplattform CELOS X unterstützten wir unsere Kunden dabei, die Ausfallzeiten zu minimieren, die Produktivität zu erhöhen und Prozesse integriert und effizient zu gestalten.
Zudem unterstützen wir die Branche dabei, den Personalaufwand für ihre Fertigungsprozesse so weit wie möglich zu reduzieren. Unsere Automationslösungen übernehmen repetitive und komplexe Aufgaben und machen Produktionsprozesse effizienter und weniger arbeitsintensiv. Wir helfen zudem bei der Weiterbildung und Umschulung von Unternehmensmitarbeitern und stellen hierfür Tools und Schulungsprogramme bereit.
Ihre Vorteile als Kunde von DMG MORI
Als Kunde von DMG MORI profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Semiconductor-Umfeld. Unsere Komplettlösungen umfassen Premiummaschinen wie die duoBLOCK- oder die Portal-Baureihe sowie sämtliche damit verbundenen Prozesse und Softwarelösungen.
DMG MORI Kunden erhalten zudem ein breites Serviceangebot: Unsere umfassenden Service- und Supportleistungen sowie unsere Präsenz in über 40 Ländern weltweit gewährleistet, dass Unternehmen ihre Maschinen immer optimal nutzen können.
DMG MORI ist Ihr Technologiepartner für maximale Prozesssicherheit, Qualität und Effizienz!
Zukunftsorientierung
DMG MORI Unternehmensstrategie
Die Machining Transformation (MX) ist die Antwort von DMG MORI auf die sich alle zehn Jahre ändernden gesellschaftlichen Bedürfnisse.
Mit der MX-Strategie verfolgt DMG MORI das Ziel, die Nachhaltigkeit zu fördern, dem strukturellen Wandel mithilfe von Automationslösungen entgegenzuwirken und Spitzentalente durch umfangreiche Schulungsprogramme in der Digitalisierung zu fördern.
Kurzbeschreibung – Semiconductor
In der Halbleiterproduktion sind höchste Qualität und Präzision gefragt, um Abweichungen zu vermeiden und die Reproduzierbarkeit der Prozesse zu gewährleisten. Als langjähriger Partner der Branche unterstützt DMG MORI die Halbleiterhersteller mit einem breiten und hochwertigen Angebot. Die Kunden von DMG MORI profitieren von hochpräzisen Werkzeugmaschinen und maßgeschneiderten Automatisierungslösungen, die eine optimierte und effiziente Fertigung komplexer Halbleiterbauteile mit engsten Toleranzen ermöglichen. Darüber hinaus bietet DMG MORI seinen Kunden umfassende Serviceleistungen wie Wartung, Reparatur und Schulung.