Mit 30 Prozent verbesserter Präzision, Performance und Effizienz hat DMG MORI bei der vierten duoBLOCK-Generation neue Maßstäbe gesetzt. Als größtes Modell der Baureihe präsentiert der Werkzeugmaschinenhersteller zum Open House Pfronten nun auch die DMU 160 P duoBLOCK 4th Generation in der überarbeiteten Version. Die 5-Achs-Maschine ermöglicht durch die bewährte duoBLOCK-Bauweise höchste Zerspanleistung und maximale Präzision bei beeindruckender Dynamik. Von schwer zu zerspanenden Materialien wie Titan bis hin zu höchsten Anforderungen an die Oberflächenqualität bietet die DMU 160 P duoBLOCK 4th Generation vom Bereich Aerospace bis zum Werkzeug- und Formenbau beste Voraussetzungen.
Umfangreiche Kühlmaßnahmen und höchste Steifigkeit bei der vierten Generation des duoBLOCK-Konzepts sind die Grundlagen für größtmögliche Ansprüche an Genauigkeit und Zerspanleistung. Die gekühlten Führungsbahnen und Antriebe sowie der optionale Spindle Growth Sensor sorgen für eine minimale thermisch bedingte Verlagerung von lediglich 12 µm. Gleichzeitig unterstützen zahlreiche Merkmale im Grundaufbau die hohe Langzeitgenauigkeit der DMU 160 P duoBLOCK 4th Generation. Hierzu gehören große Linearführungen in allen Achsen und standardmäßige Doppelabstreifer ebenso wie das überarbeitete Kugelgewindetriebprinzip in den X- und Y-Achsen.
Darüber hinaus wurde die Geometrie der Y-Achse durch eine optimierte Fixatorposition verbessert. Durch die Fixierung des standardmäßigen Magnescale-Messsystems in der Y-Achse auf einer Carbonplatte wird die Messgenauigkeit optimiert und somit eine exaktere Positioniergenauigkeit des Tisches erreicht.