- Intelligente Kombination von Werkzeugmaschine und Automationslösung
- Automationslösungen für alle DMG MORI Maschinen
- Produktionswerke liefern Maschine und Automation aus einer Hand
- Perfekte Abstimmung von Hardware und Software
- DMG MORI HEITEC: Joint Venture liefert durchgängiges Automatisierungskonzept
- Digital Twin: Virtuelle Modelle zur Unterstützung von Engineering-Prozessen
- Leistungsspektrum von Standardautomation über kundenspezifische Automationslösung bis hin zur Turnkey-Lösung
- 20 intelligente Automationslösungen auf der Hausausstellung Pfronten
- Neu: PH 400 – Automation mit bis zu 800 kg Beladung
Automatisierte Maschinen sind entscheidende Komponenten einer digitalen Fabrik und somit fester Bestandteil der Industrie 4.0. DMG MORI ist Wegbereiter der Digitalisierung im Werkzeugmaschinenbau und versteht die Automatisierung als strategisches Zukunftsfeld. Jüngste Beispiele für die Automatisierungskompetenz von DMG MORI sind der Robo2Go 2nd Generation für das flexible Werkstück-Handling an Drehmaschinen sowie der breit gefächerte Einsatz von Paletten-Handlings. So wird der PH 150 mit bis zu zwölf Paletten und einem maximalen Beladegewicht von 250 kg an einer DMU 65 monoBLOCK gezeigt. Eine DMU 85 monoBLOCK präsentiert DMG MORI erstmals mit dem neuen PH 400. Beide Paletten-Handlings sind Teil des DMG MORI Automationsportfolios, das insgesamt 50 Lösungen im Bereich der Werkstück- und Paletten-Handlings umfasst. Letztere sind zusätzlich unterteilt in Linear- und Rundspeichersysteme, während die Werkstück-Handlings als Roboter- oder Portalladervarianten erhältlich sind.