Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser:

Ihr Web-Browser Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt.

Die Darstellung der Inhalte und Funktionalität wird nicht gewährleistet!

Abwälzfräsen

Gear hobbing

Highlights

  • Programmierung der Verzahnungsparameter über Dialogeingabe
  • Gerad-, Schräg-, Bogenverzahnung und   Schneckenräder möglich
  • Wälzfräser und Scheibenfräser einsetzbar
  • Maximierung der Werkzeugstandzeiten durch „Shiften“ des Fräsers
  • Erreichbare Qualität ≤ DIN 7

Kundennutzen

  • Zahnprofilmodifikationen   einfach beherrschbar
  • Einsatz   nachgeschliffener   Werkzeuge berücksichtigen
  • Fehlervermeidung durch   Monitoring (z. B. falscher Achskreuzwinkel oder falsche Drehzahl, bzw. Drehrichtung)
Gear hobbing
Links: Dialoggestützte Eingabe aller notwendigen Verzahnungsdaten. / Rechts: Eingabe der Verzahnungsparameter für Einzelzahn- bzw. Einzelnutfräsen.

DMG MORI gearHOBBING

Maschinentypen

Steuerung