
Digitale Qualitäts-Checklisten einfach selbst erstellen
Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter dabei, Fehler und Qualitätsmängel einfacher und früher im Fertigungsprozess zu erkennen. So können Sie Ausschuss früher erkennen und verringern.
Besser Entscheidungen durch systematische Datenerfassung in der Fertigung. Steigern Sie die Qualität Ihrer Fertigungsabläufe, indem Sie Fehler verhindern und systematisch Qualitätsdaten digital erfassen. Durch Schnittstellen zu bestehenden IT-Systemen können Sie einfach die erfassten Daten an andere Software-Systeme weiterleiten und eine kontinuierliche Verbesserung der Fertigungsprozesse umsetzen.
Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter dabei, Fehler und Qualitätsmängel einfacher und früher im Fertigungsprozess zu erkennen. So können Sie Ausschuss früher erkennen und verringern.
Integrieren Sie IoT-Sensoren und Werkzeuge, um Qualitätsdaten automatisiert zu erfassen und Fehlerquellen zu reduzieren. TULIP unterstützt eine Vielzahl an Sensoren und IoT-Geräten.
Umfangreiche Vorlagen basierend auf Best Practices stehen Ihnen bereit für Inline-Qualitätsprüfungen, Fehlerursachen-Analysen sowie visuelle Qualitätsprüfungen.
Vereinfachen Sie es Ihren Mitarbeitern, Nacharbeiten und Ausschuss mit wenigen Klicks zurückzumelden. Mittels der so erfassten Daten, erhalten Sie einen Überblick über häufige Fehlerursachen und können so eine kontinuierliche Prozessverbesserung anstoßen.