
Highlights
- Strukturierte Eingabeparameter für die Nutgeometrie, das Werkzeug und die Bearbeitungsstrategie
- Innen- und Außennuten in beliebiger Lage und Anzahl frei einstellbar
- Einfache Kompensation der Werkzeugabdrängung
- Berechnung der Rest-Hübe auf Basis ausgewählter Bearbeitungsstrategie
Kundennutzen
- Hohe Flexibilität bei der Herstellung beliebiger Nuten-Geometrien mit Standardwerkzeugen an Standardmaschinen
- Zuverlässige Alternative, wenn Stoßen mit angetriebenen Werkzeugen keine wirtschaftliche oder technologische Lösung mehr darstellt
- Vorteile der steifen Maschinenführung für bessere Nutenqualität