SPRINT 50
4-Achsen Produktionsdrehen mit 3 Y-Achsen, B-Achse und 3 Revolvern mit bis zu 36 angetriebenen Werkzeugen für max. Durchmesser 65mm
Highlights
Automatendrehen mit Spannzange und Spannfutter
- Haupt- und Gegenspindel mit 7.000 min-1, 75 Nm, 16 kW (nominal)
- SIEMENS-Modelle mit 2 Revolvern und Twin-Konzept, 3 Revolver und 3 Revolver mit B-Achse
- FANUC-Modell mit 2 Revolvern
Bis zu 36 Werkzeugppsitionen
- Insgesamt 12 VDI 25 Werkzeugträger mit Trifix-Aufnahme für Revolver, jeder kann angetrieben sein
- Angetriebene Werkzeugspindeln mit bis zu 8.000 min-1, 10 Nm, 1.5 kW (nominal)
- B-Achse mit Torquemotor und direktem Wegmesssystem
FANUC und SIEMENS Ergoline Full-HD Touchscreen 21,5” mit CELOS
- CELOS APPs vereinfachen durchgängige Verwaltung, Dokumentation und Visualisierung von Auftrags-, Prozess- und Maschinendaten
- Bis zu 10 Linearachsen, 1 B-Achse und 2 C-Achsen
- Fanuc-Version mit MAPPS V
Hochdynamische Antriebe in allen Achsen für schnelle Bearbeitung und minimierte Nebenzeiten
- 100% produktionsoptimiertes Design
- Freier Spänefall durch senkrechtes Maschinenbett, kein Temperatureinfluss
- Thermostabiles und eigensteifes Maschinenbett mit 3-Punkt-Lagerung
- Bearbeitung langer Werkstücke mit zwei Revolvern und patentiertem TWIN-Design
- Maximale Präzision dank der flüssigkeitsgekühlten Haupt- und Gegenspindel
Anwendungsbeispiele
Steuerung & Software
- On-Point Threading – Lageorientierte Gewindeerzeugung
- Freie Definition von Konturen, Steigungen und Gängen möglich
- Erstellung großer Bewegungs- bzw. Sondergewinde, die nicht über einfaches Gewinde-Strehlen gefertigt werden können
- Trapez, Säge und Rundgewinde einfach an der Maschine programmierbar
- Schneckenförderer mit beliebiger Profilgeometrien
- Kugelgewindemutter mit Querbohrungen einfach bestimmen
Highlights
- Herstellung von Profilen mit Hinterschnitten dank der hochauflösenden Profilaufteilung
- Einsatz von Standard- Werkzeughaltern für die rechte und linke Flankenbearbeitung
- Oberflächengüte bis zu RA 0,3 an CrNi-Legierungen
Auf Knopfdruck fahren die X- und Y-Achsen im manuellen Betrieb auf die positiven Endpositionen für die Außenbearbeitung
Ideal, um den Arbeitsraum für das Einrichten vorzubereiten, alternativ auch als Rettungsfunktion
- Einfache Bedienung beim Einrichten von mehrkanaligen Maschinen
- Schnelle Reaktionsmöglichkeit bei der Außenbearbeitung als Rettungsfunktion
Einsatz insbesondere für Mehrkanalmaschinen zur Zeitanalyse des Fertigungsprozesses und als Basis für die Taktzeitoptimierung
Individuelles Heranzoomen an kleinste Details und Verschieben entlang der Zeitachse zur Zyklusoptimierung
- Histogramm bis zur Dreikanälen
- Liefert die Basis zur Taktzeitoptimierung durch die grafische Visualisierung
- Speichern / Laden der aufgezeichneten Daten um einzelne Optimierungsschritte zu vergleichen
- In Kombination mit der Gildemeister- Strukturprogrammierung ein sicheres und schnelles Neustarten des Bearbeitungsprogramms nach einer Unterbrechung
- Einfache Programm-Bedienung insbesondere bei mehreren Spindeln oder Werkzeugträgern
- Anzeige des Bearbeitungsstatus des Werkstücks
- Darstellung des detaillierten Teilezustands auf der Steuerung
- Eingabe von Markern automatisch durch die GILDEMEISTER- Programmierung.
- Sicherer Wiedereinstieg ins Programm auf Knopfdruck, statt Suchen
- Strukturierte Vorgehensweise mit über 20 Standardprogrammen und über 200 Ablaufvarianten inkl. Automatisierung (Stangenbearbeitung, Roboter / Portal-Beladung, …)
- Darstellung des Programmzustandes mit zusätzlichen Markierungen (EPS) für das Unterprogramm.
Auf dem Revolver montierte mitlaufende Zentrierspitze
Daten der Zentrierspitze sind direkt im Werkzeugspeicher hinterlegt
Für feste und federnde Zentrierspitzen
- Einfache Bedienung zur Positionierung der Zentrierspitze
- Erhöhte Bearbeitungs- sicherheit durch Positions-Verriegelung des Revolvers
- Andrückkraft der Spitze ist variabel programmierbar und mit Überwachung
- Hydraulisch betätigte Lünette zum Abstützen langer und schlanker Bauteile
- Erweiterung der Einsatzmöglichkeit bei mehrkanaligen Maschinen
- Der Zyklus ermöglicht sowohl das An- als auch Freifahren der Lünette
- Hydraulisch betätigte Lünette in der Werkzeugtabelle
- Erhöhte Bearbeitungssicherheit durch Positions- Verriegelung des Revolvers
- Lünettenposition fixieren, um Lage und Formtoleranzen einzuhalten bei Programmneustart
- Gerade und schräge Außen- oder Innenstirnräder und Keilwellenverzahnungen
- Pfeil-Verzahnung mit Zahnversatz an Dreh-Fräsmaschinen*
- Ballige Verzahnung durch mathematische Transformation der 6. virtuellen Achse* an TC-Maschinen
*an CTX TC mit Gegenspindel
- Einfach bedienbar durch drei Parameter und ohne zusätzliche Sensorik
- Vermeidung von Vibrationen durch gezielte Anpassung der Drehzahl
- Anwendung für die Haupt- und Gegenspindel oder bei Fräsmaschinen mit FD-Tischen mit Direct Drive
- Kein manueller Eingriff des Bedieners
- Identische Wiederholbarkeit bei allen Bauteilen
- Erhöhte Prozesssicherheit bei speziellen Anwendung durch Vermeidung von Vibrationen
- z. B. beim Einsatz langer dünner Bohrer
- z. B. bei Frästeilen mit kritischer Aufspannung
- Programmierung der Verzahnungsparameter über Dialogeingabe
- Gerad-, Schräg-, Bogenverzahnung und Schneckenräder möglich
- Wälzfräser und Scheibenfräser einsetzbar
- Maximierung der Werkzeugstandzeiten durch „Shiften“ des Fräsers
- Erreichbare Qualität ≤ DIN 7
- Zahnprofilmodifikationen einfach beherrschbar
- Einsatz nachgeschliffener Werkzeuge berücksichtigen
- Fehlervermeidung durch Monitoring (z. B. falscher Achskreuzwinkel oder falsche Drehzahl, bzw. Drehrichtung)
- Überlagerung der Drehbewegung durch zusätzliche X- und Y-Hübe
- Anwendbar für Dreh- und Fräsbearbeitung
- Exzentrische Geometrien einfach herstellbar
- Exakte Achskopplung und Synchronisation im Hintergrund
- Einfache Bearbeitung von unrunden Bauteilen durch Drehen
- Intuitive Benutzeroberfläche für Polygon- oder Oval-Drehen
- Herstellung der benötigten Geometrien mit einfachen Möglichkeiten der Feinkorrekturen
- Feinkorrektur der Geometrie Parameter (lange / kurze Halbachse und Lagewinkel)
- Bearbeitung an Haupt- oder Gegenspindel kombinierbar
- Vermeidung von Schäden bei Werkzeugbruch oder Werkzeugüberbelastung
- Sensorlos mit automatisiertem Lernen von Lastgrenzen
- Für Drehen, Fräsen und Bohren (bis auf 3 mm Durchmesser)
- NEU: Benutzeroberfläche auf CELOS Side Screen
- NEU: Leistungsfähiger Algorithmus für effiziente Überwachung nach dem ersten Werkstück
- Protection Package: Perfekte Ergänzung zu MPC auf Drehmaschinen. Preisvorteil (ca. 40 %)
- Speichern der der Überwachungsgrenzen für jedes Werkzeug und jede Schneide im Programm
- Perfekte Kombination für 6-Seiten-Komplettbearbeitung und Reitstockfunktion
- Automatisches Be- und Entladen der Reitstockspitze in das Futter der Haupt- oder Gegenspindel über die Frässpindel und über den Revolver
- Abstützung von langen und schlanken Werkstücken in der Hauptspindel durch synchron laufende Gegenspindelspitze
- Bauteilgenauigkeit durch den automatischen Wechsel ohne die Tür zu öffnen (Wärmegang konstant)
- Erhöhte Bearbeitungssicherheit durch Positions- Verriegelung des Drehspindelstocks mit der Spitze
Service & Training
Downloads & Technische Daten
Besondere Fachbeiträge, Analysen und Hintergründe zu Themen, die unsere Branche bewegen.
- Grenzenloses Produkterlebnis – alle technischen Maschinendaten und Produktbroschüren freischalten.
- Exklusive Videos, Fachbeiträge, Whitepaper und Blogartikel mit tiefen Einblicken in die DMG MORI Produktwelt.
- Personalisierter Zugriff auf weitere DMG MORI Plattformen, wie Event-Plattform, Mediathek u.v.m.
Entdecken Sie exklusive Inhalte mit Ihrem DMG MORI Account.
- Grenzenloses Produkterlebnis – alle technischen Maschinendaten und Produktbroschüren freischalten.
- Exklusive Videos, Fachbeiträge, Whitepaper und Blogartikel mit tiefen Einblicken in die DMG MORI Produktwelt.
- Personalisierter Zugriff auf weitere DMG MORI Plattformen, wie Event-Plattform, Mediathek u.v.m.
Erfahren Sie mehr über den DMG MORI Account.
Entdecken Sie exklusive Inhalte mit Ihrem DMG MORI Account.
- Grenzenloses Produkterlebnis – alle technischen Maschinendaten und Produktbroschüren freischalten.
- Exklusive Videos, Fachbeiträge, Whitepaper und Blogartikel mit tiefen Einblicken in die DMG MORI Produktwelt.
- Personalisierter Zugriff auf weitere DMG MORI Plattformen, wie Event-Plattform, Mediathek u.v.m.
Erfahren Sie mehr über den DMG MORI Account.
Erhalten Sie Zugriff auf viele nützliche digitale Funktionen und Services und haben Sie alle wichtigen Daten im Blick. Mit einem zentralen DMG MORI Account können Sie von jedem Ort aus und mit jedem Gerät alle Dienste rund um die Uhr nutzen.
- Grenzenloses Produkterlebnis – alle technischen Maschinendaten und Produktbroschüren freischalten.
- Exklusive Videos, Fachbeiträge, Whitepaper und Blogartikel mit tiefen Einblicken in die DMG MORI Produktwelt.
- Personalisierter Zugriff auf weitere DMG MORI Plattformen, wie Event-Plattform, Mediathek u.v.m.
Erfahren Sie mehr über den DMG MORI Account.
Erhalten Sie Zugriff auf das Share Hub und viele weitere nützliche digitale Funktionen und Services. Mit einem zentralen DMG MORI Account können Sie von jedem Ort aus und mit jedem Gerät alle Dienste rund um die Uhr nutzen.
- Grenzenloses Produkterlebnis – alle technischen Maschinendaten und Produktbroschüren freischalten.
- Exklusive Videos, Fachbeiträge, Whitepaper und Blogartikel mit tiefen Einblicken in die DMG MORI Produktwelt.
- Personalisierter Zugriff auf weitere DMG MORI Plattformen, wie Event-Plattform, Mediathek u.v.m.
Erfahren Sie mehr über den DMG MORI Account.
- Grenzenloses Produkterlebnis – alle technischen Maschinendaten und Produktbroschüren freischalten.
- Exklusive Videos, Fachbeiträge, Whitepaper und Blogartikel mit tiefen Einblicken in die DMG MORI Produktwelt.
- Personalisierter Zugriff auf weitere DMG MORI Plattformen, wie Event-Plattform, Mediathek u.v.m.
Erfahren Sie mehr über den DMG MORI Account.
- Grenzenloses Produkterlebnis – alle technischen Maschinendaten und Produktbroschüren freischalten.
- Exklusive Videos, Fachbeiträge, Whitepaper und Blogartikel mit tiefen Einblicken in die DMG MORI Produktwelt.
- Personalisierter Zugriff auf weitere DMG MORI Plattformen, wie Event-Plattform, Mediathek u.v.m.
Erfahren Sie mehr über den DMG MORI Account.
- Grenzenloses Produkterlebnis – alle technischen Maschinendaten und Produktbroschüren freischalten.
- Exklusive Videos, Fachbeiträge, Whitepaper und Blogartikel mit tiefen Einblicken in die DMG MORI Produktwelt.
- Personalisierter Zugriff auf weitere DMG MORI Plattformen, wie Event-Plattform, Mediathek u.v.m.
Erfahren Sie mehr über den DMG MORI Account.
Für allgemeine Anfragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Für Service und Ersatzteil-Requests verwenden Sie bitte das my DMG MORI Portal: https://mydmgmori.com/
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Bitte füllen Sie für den Download des angefragten Dokuments das untenstehende Formular aus.
Wenn Sie die Speicherung von Cookies akzeptieren, erscheint dieses Formular nur einmal während Ihres Besuchs.